Netzwerkkabel – Die Basis für eine schnelle & stabile Internetverbindung


1. Was ist ein Netzwerkkabel?

Ein Netzwerkkabel ist ein elektrisches oder optisches Kabel, das Daten zwischen Computern, Routern, Switches und anderen Netzwerkgeräten überträgt. Es spielt eine entscheidende Rolle für eine stabile, schnelle und sichere Internetverbindung.

Hohe Geschwindigkeit & Zuverlässigkeit
Geringe Latenz für Gaming & Streaming
Sichere Verbindung ohne Störungen
Besser als WLAN für große Datenmengen

📌 Tipp: Für Home-Office, Gaming & 4K-Streaming ist ein hochwertiges Netzwerkkabel unverzichtbar!


2. Netzwerkkabel-Kategorien & Geschwindigkeiten

Kategorie Max. Geschwindigkeit Max. Bandbreite Einsatzbereich
Cat 5e 1 Gbit/s 100 MHz Standard für Haushalte
Cat 6 1 Gbit/s (bis 55 m) 250 MHz Besser abgeschirmt als Cat 5e
Cat 6a 10 Gbit/s 500 MHz Ideal für schnelle Netzwerke
Cat 7 10 Gbit/s 600 MHz Hochwertige Abschirmung
Cat 8 25–40 Gbit/s 2.000 MHz Für Rechenzentren & Profi-Anwendungen

📌 Für Zuhause und Büros ist Cat 6a oder Cat 7 die beste Wahl.


3. Arten von Netzwerkkabeln

🔹 Unshielded Twisted Pair (UTP): Ohne Abschirmung, günstiger, aber störanfällig
🔹 Shielded Twisted Pair (STP/SFTP): Mit Abschirmung gegen Störungen, besser für lange Strecken
🔹 Glasfaserkabel: Extrem schnelle Übertragungsraten, ideal für große Entfernungen
🔹 Flaches Netzwerkkabel: Platzsparend für unauffällige Verlegung

📌 Für störungsfreie Verbindungen in Büros oder Mehrfamilienhäusern empfiehlt sich ein abgeschirmtes Kabel (STP oder SFTP).


4. Verlegung & Anschluss von Netzwerkkabeln

Direkte Verbindung von Router zu PC/Gerät für beste Leistung
Verlegung in Kabelkanälen oder unter Putz für eine saubere Optik
Patchkabel (kurze Kabel) für Verbindungen zwischen Netzwerkgeräten
Verlegekabel für festinstallierte Netzwerke in Gebäuden

📌 Tipp: Netzwerkkabel nicht parallel zu Stromleitungen verlegen, um Störungen zu vermeiden.


5. Netzwerkkabel vs. WLAN – Was ist besser?

Merkmal Netzwerkkabel WLAN
Geschwindigkeit Sehr hoch (bis 40 Gbit/s) Durchschnittlich (bis 1 Gbit/s)
Stabilität Sehr stabil Kann durch Wände & andere Geräte gestört werden
Sicherheit Sehr sicher Sicherheitsrisiken durch Hacking möglich
Installation Kabelverlegung erforderlich Einfache Einrichtung, aber Reichweitenprobleme

📌 Für Home-Office, Gaming & große Datenmengen ist ein Netzwerkkabel immer besser als WLAN!


6. Kosten für Netzwerkkabel

💰 Cat 5e (5m): ab 5 €
💰 Cat 6a (10m): ab 10 €
💰 Cat 7 (20m): ab 20 €
💰 Cat 8 (5m): ab 15 €

📌 Preis variiert je nach Länge, Abschirmung und Marke.


Fazit

Ein Netzwerkkabel sorgt für eine stabile, schnelle und sichere Internetverbindung. Je nach Anforderung lohnt sich Cat 6a oder Cat 7 für Haushalte und Büros. Wer auf maximale Geschwindigkeit setzt, greift zu Cat 8 oder Glasfaser.

 

Sprechen Sie persönlich mit Ihrem Sanierungsexperten.

Bitte beachten Sie: Diese Leistungsbeschreibung ist lediglich eine Kurzübersicht. Der gesamte Umfang des Produktes ergibt sich aus den Hersteller- und gesetzlichen Pflichtangaben.